Die 7 Facetten des Meeres und was es mit fair fashion zu tun hat
Mehrmals im Jahr bin ich am Mittelmeer, da es für mich wie Medizin ist. Und jeden Morgen nach dem Aufstehen lasse ich nicht viel Zeit verstreichen und laufe oder fahre mit dem Fahrrad ans Meer, ohne Frühstück. Sogar ohne Kaffee. Es ist fast schon wie eine Sucht. Alle Meerjungfrauen werden das verstehen, kleines Grinsen inklusive.
Ich beobachte die vielen verschiedenen Facetten des Meeres. Für mich sind es mindestens sieben Blautöne, von tiefem dunkelblau über strahlendes hellblau und türkis bis zu starkem petrol. Und Du fragst Dich bestimmt, was hat dies mit dem fair fashion Blog von fashionMIE zu tun? Sicherlich erscheint es etwas abwägig, doch für mich ist es ein natürlicher Kreislauf, der sich auch in der Mode widerspiegelt. Nicht nur farblich bedingt. Ich frage mich morgens bei diesem atemberaubenden Anblick, wie wunderschön unsere Natur ist und was wir Menschen veranstalten, um genau diese wunderschöne Natur zu verletzen. Oft sind es dieselben wertlosen Gründe, die Menschen dazu bringen, gewaltsam vorzugehen. So auch in der Modeindustrie, immer schneller zu wachsen, größeren Profit zu kassieren, auf Kosten der Umwelt. Unsere Meere & Gewässer leiden, Chemikalien wie Farbstoffe für Mode werden in vielen Ländern einfach ins Wasser geleitet, die Flüsse färben sich je nach Modetrend. Unsere Meere werden durch dreckigen unsinnigen Schiffsverkehr verschmutzt. Ich könnte endlos weitermachen. Jedes Mal, wenn ich am Strand bin und Plastikmüll im Meer sehe, räume ich es weg und frage mich, wie es wohl dahin gekommen ist. Die für mich sieben Nuancen der Blautöne bleiben jedoch, für immer in meinem Herzen. #savethesea